Navigation überspringen
Start
Zur Homepage
Anmelden
Ansprechpartner
Frau Heike Janssen
Dienstleistungen
Einheitsgemeinde Barßel
Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
Regelaltersrente beantragen
Rentenversicherungskonto klären
Halb- oder Vollwaisenrente beantragen
Witwenrente oder Witwerrente beantragen
Kindererziehungs- und Kinderberücksichtigungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung beantragen
Befreiung von den KiTa-Kosten beantragen
Förderung für Bildung bei jungen Erwachsenen, wenn laufender Leistungsbezug von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung besteht
Förderung für Bildung und Teilhabe von Kindern und jungen Erwachsenen beantragen, wenn ein laufender Leistungsbezug von Kinderzuschlag (BKGG) besteht
Förderung für Bildung und Teilhabe von Kindern/jungen Erwachsenen beantragen bei Leistungsbezug nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Förderung für Bildung und Teilhabe bei Kindern und jungen Erwachsenen beantragen, wenn laufender Leistungsbezug von Hilfe zum Lebensunterhalt besteht
Förderung für Bildung und Teilhabe von Kindern und jungen Erwachsenen beantragen, wenn laufender Leistungsbezug von Wohngeld besteht
Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bewilligung
Geburtsurkunde Ausstellung
Sterbefall im Ausland - Antrag auf Berurkundung
Beantragung der Befreiung von der Vorlage des Ehefähigkeitszeugnisses für ausländische Staatsangehörige
Eheschließung anmelden
Bescheinigung über eine Fehlgeburt
Umwandlung einer bestehenden inländischen Lebenspartnerschaft in eine Ehe Anmeldung
Mehrsprachiges Formular zur Sterbeurkunde Ausstellung
Eheschließung Vollzug nur für deutsche Staatsbürger
Geburtsurkunde Ausstellung bei Hausgeburt
Geburt Anzeige
Namensrechtliche Erklärung
Erklärung zur Namensführung abgeben - Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischem Ehe- oder Heiratseintrag
Kirchenaustritt Erklärung
Sterbefalls anzeigen
Sterbeurkunde beantragen
Beantragung der Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsangehörige, Staatenlose, heimatlose Ausländer oder ausländische Flüchtlinge im Sinne des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland