Dienstleistung
Förderung Klimaschutzmaßnahmen
Förderprogramm: Klimaschutz im privaten und vereinsgebundenen Umfeld der Gemeinde Holdorf
Klimaschutz und Umweltschutz sind zentrale Aufgaben der Gemeinde Holdorf. Mit dem Förderprogramm für Klimaschutzmaßnahmen sollen Bürgerinnen, Bürger und Vereine motiviert werden, durch freiwillige Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen beizutragen.
Die Gemeinde Holdorf fördert auf ihrem Gebiet die folgenden Klimaschutzmaßnahmen:
I. Errichtung von Zisternen und Sammelbehältern für Nutzwasser
II. Herstellung von Dachbegrünungen
III. Veränderung von bestehenden Gärten zu naturnahen Gärten
IV. Installation von Balkonsolaranlagen
V. Energetische Sanierung von Vereinsgebäuden
VI. Installation von E-Bike-Ladestationen
Der Förderbaustein V. Energetische Sanierung von Vereinsgebäuden kann sowohl formlos als auch über das Online-Portal (siehe Verlinkung weiter unten „Antragsformular aufrufen“) erfolgen.
Diese Maßnahmen schonen Ressourcen, fördern die Artenvielfalt und unterstützen die Anpassung an den Klimawandel auf lokaler Ebene.
Richtlinie aufrufen - Hier gelangen Sie zum Text der Richtlinie
Antragsformular aufrufen - Hier gelangen Sie zum Antragsformular über das Online-Portal
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ansprechpartnerin der Gemeinde Holdorf
Frau Pfitzner, Klimaschutzmanagerin
Telefon: 05494 985 - 42
E-Mail-Adresse: pfitzner@holdorf.de
Zimmer: 8