Dienstleistung
Ferienbetreuung
Wichtigste Merkmale
Ärztliche Bescheinigung - Nachweis nach § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Herunterladen [PDF]
Die Gemeinde Ostrhauderfehn bietet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Leer für Kinder berufstätiger Eltern eine Ferienbetreuung an. Diese Angebote dienen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.  
Weitere Infos finden Sie hier: Ferienbetreuung
Termine in 2025
Osterferien 07.04. bis 18.04.2025
Sommerferien 03.07. bis 13.08.2025
            
                Einrichtung
                                            
                            
                    Gemeinde Ostrhauderfehn - Kindertagesstätten
                
                    
                    Hauptstraße 117
26842 Ostrhauderfehn
 Montag
 
  08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
 
  Dienstag
 
  08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
 
  Mittwoch
 
  geschlossen
 
  Donnerstag
 
  08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
 
  Freitag
 
  08:00 - 12:00 Uhr
04952 805-30
04952 805-0
Häufig gestellte Fragen
        
        
                                                                                                                            
    
        
            
                
                            Leistungsbeschreibung
                    
                
            
        
        
                                                Die Betreuung erfolgt grundsätzlich zu allen Terminen jeweils von montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Kinder von berufstätigen Eltern aus der Gemeinde Ostrhauderfehn im Grundschulalter können angemeldet werden. Es können maximal 15 Kinder gleichzeitig betreut werden.
Die Anmeldung ist über die Homepage des Landkreises Leer möglich. Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung hier im Rathaus online.
Das Betreuungsteam setzt sich aus zwei pädagogischen Fachkräften zusammen. Dieser Betreuungsschlüssel ist notwendig, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Kinder eingehen zu können. Während der Zeit der Ferienbetreuung werden die Betreuungskräfte in dringenden Fällen telefonisch unter einer Handy-Rufnummer zu erreichen sein. Diese wird den Eltern und Sorgeberechtigten rechtzeitig vorab bekannt gegeben.
Für die Verpflegung der Kinder sorgen die Eltern/Sorgeberechtigten grundsätzlich selbst.
Die Angebote setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, je nach Altersorientierung, Interessen sowie Fähigkeiten der einzelnen Kinder im Lern,- Erlebnis-, Kreativitäts- sowie Bewegungsbereich. Der Tagesablauf ist strukturiert (Begrüßungskreis, Frühstück, Angebote, Verabschiedung).
                
                    
                    
    
    
                                                                                                                                                        
    
        
            
                
                            An wen muss ich mich wenden?
                    
                
            
        
        
                                                Wenn Sie die Ferienbetreuung buchen möchten, nehmen Sie die Anmeldung über die Online-Anmeldung vor. Bei Fragen melden Sie sich telefonisch oder per e-mail bei der 
Gemeinde Ostrhauderfehn
Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn
Telefon 04952/805-1350
kitaverwaltung@ostrhauderfehn.de
                
                    
                    
    
    
                                                                                                                                                                                            
    
        
            
                
                            Welche Gebühren fallen an?
                    
                
            
        
        
                                                Die Kosten werden wöchentlich in Rechnung gestellt.
Beide Eltern erwerbstätig: Vormittagsplatz 40,00 € (Geschwisterkind/er jeweils 25,00 €)
Alleinerziehende Elternteile: Vormittagsplatz 20,00 € (Geschwisterkind/er jeweils 20,00 €) 
                
                    
                    
    
    
                                                                                    
                                            
                        
                            
    
        
            
                
                            Schlagwörter
                    
                
            
        
        
                    Ferien, Betreuung, Ferienbetreuung, Betreuung in den Ferien, Sommerferien, Osterferien
            
    
    
                                    
    
Leistungsbeschreibung
Die Betreuung erfolgt grundsätzlich zu allen Terminen jeweils von montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Kinder von berufstätigen Eltern aus der Gemeinde Ostrhauderfehn im Grundschulalter können angemeldet werden. Es können maximal 15 Kinder gleichzeitig betreut werden.
Die Anmeldung ist über die Homepage des Landkreises Leer möglich. Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung hier im Rathaus online.
Das Betreuungsteam setzt sich aus zwei pädagogischen Fachkräften zusammen. Dieser Betreuungsschlüssel ist notwendig, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Kinder eingehen zu können. Während der Zeit der Ferienbetreuung werden die Betreuungskräfte in dringenden Fällen telefonisch unter einer Handy-Rufnummer zu erreichen sein. Diese wird den Eltern und Sorgeberechtigten rechtzeitig vorab bekannt gegeben.
Für die Verpflegung der Kinder sorgen die Eltern/Sorgeberechtigten grundsätzlich selbst.
Die Angebote setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, je nach Altersorientierung, Interessen sowie Fähigkeiten der einzelnen Kinder im Lern,- Erlebnis-, Kreativitäts- sowie Bewegungsbereich. Der Tagesablauf ist strukturiert (Begrüßungskreis, Frühstück, Angebote, Verabschiedung).
An wen muss ich mich wenden?
Wenn Sie die Ferienbetreuung buchen möchten, nehmen Sie die Anmeldung über die Online-Anmeldung vor. Bei Fragen melden Sie sich telefonisch oder per e-mail bei der
Gemeinde Ostrhauderfehn
Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn
Telefon 04952/805-1350
kitaverwaltung@ostrhauderfehn.de
Welche Gebühren fallen an?
Die Kosten werden wöchentlich in Rechnung gestellt.
Beide Eltern erwerbstätig: Vormittagsplatz 40,00 € (Geschwisterkind/er jeweils 25,00 €)
Alleinerziehende Elternteile: Vormittagsplatz 20,00 € (Geschwisterkind/er jeweils 20,00 €)