Antrag für die Errichtung einer Brücke


Herunterladen [PDF]

Ansprechpartner


Frau Taphorn

Mit dem Antrag wird die Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung für die Errichtung einer Brücke auf/in einem Gewässer beantragt. Das Vorhaben dient der Herstellung einer gesicherten Querungsmöglichkeit und erfolgt unter Beachtung der geltenden wasserrechtlichen Vorschriften sowie der einschlägigen technischen Regelwerke.

 

Dem Antrag sind folgende Unterlagen in 3-facher Ausfertigung beizufügen:

  1. Erläuterung der beabsichtigten Maßnahme
  2. Übersichtskarte im Maßstab 1: 25.000 mit eingezeichnetem Vorhaben
  3. Lageplan, auf dem der Standort der Maßnahme, Bezeichnung der Gemarkung, Flur, Flurstücke, Höhenlinien sowie Grenzen unter Schutz gestellter Gebiete ersichtlich sind (Maßstab 1: 5.000 oder 1: 10.000)
  4. Lageplan 1: 1.000 mit Darstellung der Maßnahme
  5. Darstellung der voraussichtlichen Wirkung auf den Grundwasserstand und den Bemessungswasserstand im Gewässer
  6. Ausbaupläne
  7. Schnitt- und Profilzeichnungen inkl. Wasserstände
  8. Massenberechnungen (z. B. Bodenaushub, Einstauvolumen)
  9. Angaben zur Bodenbeschaffenheit
  10. Kosten der Maßnahme
  11. Digitale Ausfertigung per Mail an uwb@lkclp.de 

 

Postfach
Postfach 1480
49644 Cloppenburg
Adresse
Eschstraße 29
49661 Cloppenburg
Anfahrtsbeschreibung Kreishaus
Servicezeiten

Sprechzeiten:
 Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr
 und nach Vereinbarung
KFZ-Zulassung Cloppenburg
 Montag bis Donnerstag 7.30 bis 15.00 Uhr
 Freitag 7.30 bis 11.30 Uhr
KFZ-Zulassung Friesoythe
 Montag bis Donnerstag 7.30 bis 14.00 Uhr
 Freitag 7.30 bis 11.30 Uhr
KFZ-Zulassung Löningen
 Montag bis Donnerstag 8:30 bis 12:30 Uhr
 Freitag 8.30 bis 11.30 Uhr
 


Fax
04471 85697
Telefon
04471 15-0

Häufig gestellte Fragen

Brücke, Umwelt, wasserrechtliche Genehmigung