Dienstleistung
Existenzgründerförderung
Wenn Sie zur Verwirklichung eines gewerblichen Vorhabens Fördermittel als Existenzgründerin oder Existenzgründer in Anspruch nehmen möchten, erhalten Sie in der Leistung zur Förderung der Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (Wirtschaftsförderung) weitere Informationen.
Welche Fristen muss ich beachten?
Spezielle Hinweise für - Landkreis Ammerland, Einheitsgemeinde Westerstede, Einheitsgemeinde Apen, Einheitsgemeinde Edewecht, Einheitsgemeinde Rastede, Einheitsgemeinde Wiefelstede, Einheitsgemeinde Bad Zwischenahn
Die Existenzgründungsberatung sollte frühzeitig vor Aufnahme der Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden, um notwendige Genehmigungen und Fördermittel zeitgerecht vor Beginn des Vorhabens zu beantragen.
Ansprechpunkt
- Information und Beratung bieten die Wirtschaftsförderungseinrichtungen in Ihrer Nähe und die Starterzentren der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern.
Zuständige Stelle
- Information und Beratung bieten die Wirtschaftsförderungseinrichtungen in Ihrer Nähe und die Starterzentren der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern.
erforderliche Unterlagen
Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Hinweise (Besonderheiten)
Spezielle Hinweise für - Landkreis Ammerland, Einheitsgemeinde Westerstede, Einheitsgemeinde Apen, Einheitsgemeinde Edewecht, Einheitsgemeinde Rastede, Einheitsgemeinde Wiefelstede, Einheitsgemeinde Bad Zwischenahn
Ammerländer Wirtschaftssenioren
Schlagwörter
Fördermittel, Wirtschaftsförderung, Existenzförderung, Unternehmensgründung