Dienstleistung
Osterfeuer Genehmigung
Viele Ortsteile, Gemeinden und Städte veranstalten jährlich zu festen Terminen (Frühlingsanfang, Ostern, Walpurgis, Johanni, Erntedank, Sommer-/Wintersonnenwende etc.) öffentliche Brauchtumsfeuer.
Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Edewecht
Das Abbrennen von Osterfeuern ist als überliefertes Brauchtum anzusehen. In der Gemeinde Edewecht wird dieses Brauchtum am Karsamstag gepflegt. Im Kreise seiner Familie oder in der Nachbarschaft kann dieses Brauchtum gepflegt werden. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und des Natur- und Landschaftsschutzes müssen gewisse Mindestanforderungen erfüllt werden.
Wer ein Osterfeuer veranstalten möchte, muss das bei der Gemeinde Edewecht anzeigen und erhält eine schriftliche Genehmigung.
Welche Fristen muss ich beachten?
Je Kommune unterschiedlich geregelt.
Welche Gebühren fallen an?
Je Kommune unterschiedlich geregelt.
Bearbeitungsdauer
Je Kommune unterschiedlich geregelt.
Ansprechpunkt
An Ihre Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
Zuständige Stelle
An Ihre Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung
Formulare
Formular Anzeige und Anmeldung eines Osterfeuers
Merkblatt Osterfeuer