Dienstleistung
Leistungen für Bildung und Teilhabe
Die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes stehen grundsätzlich Kindern und Jugendlichen mit Bezug von Leistungen nach dem SGB II, SGB XII, AsylbLG, Wohngeld oder Kinderzuschlag zu.
Zuständig für die Abwicklung des Leistungen für Bildung- und Teilhabe ist grds. das Sozialamt des Landkreises Aurich.
Welche Leistungen können beantragt werden?
- Schulausflüge und mehrtägige Klassenfahrten für Schülerinnen und Schüler sowie für Kinder, die eine Kindertageseinrichtung besuchen,
- Schulbedarf für Schülerinnen und Schüler,
- Schülerbeförderungskosten für Schülerinnen und Schüler
- Lernförderung für Schülerinnen und Schüler
- Kostenübernahme bei Mittagsverpflegung für Schülerinnen und Schüler sowie für Kinder, die eine Kindertageseinrichtung besuchen
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
Die Leistungen werden, mit Ausnahme des Schulbedarfs, nicht als Geldleistung erbracht. Das Sozialamt erstellt bei Anspruch einen Bewilligungsbescheid, der gleichzeitig als Gutschein zur Inanspruchnahme der jeweiligen Leistung gilt. Bitte bewahren Sie Rechnungen, Quittungen Nachweise oder Anmeldungen gut auf, da Sie diese gegebenenfalls als Nachweis benötigen.
            
                Einrichtung
                                            
                            
                    Bildung und Teilhabe
                
                    
                    Fischteichweg 7-13
26603 Aurich
Am Markt 50
26506 Norden
Mo.-Do. 08:00-12:00 Uhr und 14:30-16:00 Uhr
Fr. 08:00-12:00 Uhr
Häufig gestellte Fragen
        
        
                                                                                                                            
                                                                                                                                                        
    
        
            
                
                            Welche Unterlagen werden benötigt?
                    
                
            
        
        
                                                
- Antragsbegründende Unterlagen (z.B. Schreiben der Schule/Kindertageseinrichtung, Zahlungsaufforderungen, Quittungen, Kontoauszüge)
- aktueller Bewilligungsbescheid bei Bezug von Kinderzuschlag durch die Familienkasse und Wohngeld der Stadt Aurich.
                                                                                    
                                                    
                                                
                        
                            
    
        
            
                
                            Schlagwörter
                    
                
            
        
        
                    Sozial, Soziales, Sozialamt, Bildung, Teilhabe, BuT, Schule, Schulkinder, Schulbedarf, Teilhabe an kulturellen Leben, kulturell, Lernen, Lernförderung, Mittagsverpflegung, Mensa, Schülerbeförderung, Schulausflüge, Klassenfahrten, SGB II
            
    
    
                                    
    
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Antragsbegründende Unterlagen (z.B. Schreiben der Schule/Kindertageseinrichtung, Zahlungsaufforderungen, Quittungen, Kontoauszüge)
- aktueller Bewilligungsbescheid bei Bezug von Kinderzuschlag durch die Familienkasse und Wohngeld der Stadt Aurich.