Dienstleistung
Tuberkulose-Test
zum Ausschluss / Nachweis von Tuberkulose-Bakterien für Auslandsaufenthalte, Praktika, oder für ein freiwilliges soziales Jahr.
Der IGRA-Test (engl.: Interferon-Gamma-Relase-Assay; z.B. QuantiFERON-TB Gold plus) basiert darauf, dass nach ersten Kontakt mit Tuberkulose-Bakterien bestimmte Abwehrzellen freigesetzt werden.
Der QFT ist ein einfacher Bluttest, der beim Nachweis von Mycobacterium tuberculosis (=MTB) verwendet wird.
Es ist die einfachere, kostengünstigere Verfahrensweise, um auf eine Tuberkulose-Infektion zu testen. Nach Durchführung der venösen Blutentnahme wird die Probe zu Auswertung an ein Labor versendet, der Befund steht Ihnen ca. eine Woche nach Abnahme zur Verfügung.
            
                Einrichtung
                                            
                            
                    Amt für Gesundheitswesen
                
                    
                    Extumer Weg 29
26603 Aurich
Neuer Weg 36-37
26506 Norden
Mo.-Do. 08:00-12:00 Uhr und 14:30-16:00 Uhr
Fr. 08:00-12:00 Uhr
04941/16-5349
Standort Aurich
04941/16-5399
Standort Norden
04941/16-5350
Standort Norden
04941/16-5300
Standort Aurich
Häufig gestellte Fragen
        
        
                                                                                                                            
    
        
            
                
                            Welche Gebühren fallen an?
                    
                
            
        
        
                                                Momentan liegt die Gebühr inkl. Auslagen bei insgesamt 115,08 €
                
                    
                    
    
    
                                                                                                                                                        
                                                                                    
                                            
                        
                            
    
        
            
                
                            Schlagwörter
                    
                
            
        
        
                    Robert Koch, TB-Bakterien, Schwindsucht, Motten, Tuberkuloseerkrankung, Meldepflicht, Tuberkuloseuntersuchung, QFT-Test, Tuberkulin-Test, Index, Umgebungsuntersuchung, Infektionsschutzgestz (IFSG), Ansteckung, Tuberkulose-Therapie, Prophylaxe-Therapie, latente Tuberkulose (LTBI), offene und geschlosseneTuberkulose
            
    
    
                                    
    
Welche Gebühren fallen an?
Momentan liegt die Gebühr inkl. Auslagen bei insgesamt 115,08 €