Dienstleistung
Jugendticket
Alle GrundschülerInnen, sowie SchülerInnen der SEK I und SEK II und Vollzeit-BBS-SchülerInnen erhalten das kostenlose Jugendticket.
Das Jugendticket ist gültig für die Fahrt mit den Linienbussen in Aurich, Emden, Friesland, Leer, Wilhelmshaven und Wittmund. Folglich ist das Ticket im gesamten VEJ-Gebiet nutzbar. Das Ticket ist an allen Tagen und zur jeder Uhrzeit gültig, einschließlich der Ferien. Es kann somit für den Weg zur Schule als auch in der Freizeit genutzt werden.
Nutzen Sie zur Beantragung des Jugendtickets bitte das digitale Antragsformular "Antrag Jugendticket". Das Ticket wird zu Beginn des neuen Schuljahres über die Schulen verteilt. Im Falle eines Umzuges ist eine Beantragung auch im Laufe eines Schuljahres möglich. Bitte nutzen Sie dafür ebenfalls das digitale Antragsformular.
Seit dem 9. Oktober 2025 ist die Beantragung des Jugendtickets nicht mehr digital möglich. Anträge sind nun über das jeweilige Schulsekretariat zu stellen.
            
                Einrichtung
                                            
                            
                    Schulamt- Schülerbeförderung
                
                    
                    Fischteichweg 7-13
26603 Aurich
Mo.-Do. 08:00-12:00 Uhr und 14:30-16:00 Uhr
Fr. 08:00-12:00 Uhr
04941/16-4099
04941/16-4080
Häufig gestellte Fragen
        
        
                                                                                                                            
    
        
            
                
                            Welche Unterlagen werden benötigt?
                    
                
            
        
        
                                                Nutzen Sie zur Beantragung des Jugendtickets bitte das digitale Antragsformular "Antrag Jugendticket". Weitere Unterlagen werden nicht benötigt.
                
                    
                    
    
    
                                                                                                                                                        
    
        
            
                
                            Welche Gebühren fallen an?
                    
                
            
        
        
                                                Das Jugendticket ist für folgende Personengruppen kostenlos:
- GrundschülerInnen, die einen Anspruch auf Schülerbeförderung haben
- SchülerInnen der SEK I und SEK II
- Vollzeit-BBS-SchülerInnen
 
Auszubildende und Freiwilligendienstleistende können das Jugendticket für 36 € monatlich im Jahresabo erwerben.
                
                    
                    
    
    
                                                                                                                                                        
    
        
            
                
                            Voraussetzungen
                    
                
            
        
        
                                                Der Wohnsitz der GrundschülerInnen, SEK I-, SEK II-SchülerInnen und Vollzeit-BBS-SchülerInnen muss im Landkreis Aurich liegen. Ansonsten ist ein anderer Landkreis für die Ausstellung des Jugendtickets zuständig.
                
                    
                    
    
    
                                                                                                                                                        
    
        
            
                
                            Was sollte ich noch wissen?
                    
                
            
        
        
                                                
- Das Jugendticket gilt nicht für die Nacheule und den AnrufBus im Landkreis Leer.
- Eine Übersicht der aktuellen Busverbindungen mit Echtzeitangabe ist verfügbar unter Fahrplaner.
- Das Jugendticket ist nicht übertragbar auf eine andere Person.
- Im Falle eines Verlust wird selbstverständlich eine neue Karte ausgestellt (gegen Gebühr). Bitte kommen Sie dafür in eine der Mobilzentralen in Aurich, Leer oder Jever. Alternativ kann auch der Busfahrer oder die Schulbeförderung kontaktiert werden. 
                                                                                    
                                            
                        
                            
    
        
            
                
                            Schlagwörter
                    
                
            
        
        
                    Schülerticket, Azubiticket, ÖPNV, Schülerbeförderung
            
    
    
                                    
    
Welche Unterlagen werden benötigt?
Nutzen Sie zur Beantragung des Jugendtickets bitte das digitale Antragsformular "Antrag Jugendticket". Weitere Unterlagen werden nicht benötigt.
Welche Gebühren fallen an?
Das Jugendticket ist für folgende Personengruppen kostenlos:
- GrundschülerInnen, die einen Anspruch auf Schülerbeförderung haben
- SchülerInnen der SEK I und SEK II
- Vollzeit-BBS-SchülerInnen
Auszubildende und Freiwilligendienstleistende können das Jugendticket für 36 € monatlich im Jahresabo erwerben.
Voraussetzungen
Der Wohnsitz der GrundschülerInnen, SEK I-, SEK II-SchülerInnen und Vollzeit-BBS-SchülerInnen muss im Landkreis Aurich liegen. Ansonsten ist ein anderer Landkreis für die Ausstellung des Jugendtickets zuständig.
Was sollte ich noch wissen?
- Das Jugendticket gilt nicht für die Nacheule und den AnrufBus im Landkreis Leer.
- Eine Übersicht der aktuellen Busverbindungen mit Echtzeitangabe ist verfügbar unter Fahrplaner.
- Das Jugendticket ist nicht übertragbar auf eine andere Person.
- Im Falle eines Verlust wird selbstverständlich eine neue Karte ausgestellt (gegen Gebühr). Bitte kommen Sie dafür in eine der Mobilzentralen in Aurich, Leer oder Jever. Alternativ kann auch der Busfahrer oder die Schulbeförderung kontaktiert werden.