Einrichtung
Koordinierungsstelle Frauen und Beruf
Die „Koordinierungsstelle Frauen und Beruf in Ostfriesland“ (im Nachfolgenden KoStelle genannt) verfolgt seit 1991 Jahren intensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und insbesondere deren Integration in den Arbeitsmarkt nach der Familienphase.
Als eine von insgesamt 23 KoStellen in Niedersachsen verfolgt sie das Ziel der gleichberechtigten Teilhabe von Frauen am Erwerbsleben. Die KoStellen verstehen sich als regionale Bindeglieder zwischen Wirtschaft, Arbeitsmarktakteuren, Weiterbildungseinrichtungen und arbeitsuchenden Frauen. Sie verfolgen das Ziel, Arbeitsmarktprobleme von Frauen, Berufsrückkehrerinnen sowie Beschäftigten in der Elternzeit - abzubauen und bieten Orientierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Die KoStelle Aurich informiert bzw. berät insbesondere Frauen, die nach einer familiär bedingten Auszeit in den Beruf zurückkehren wollen. Es werden zusätzlich Orientierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen angeboten.
Ein eigenes, existenzsicherndes Einkommen stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein einer Frau und trägt maßgeblich zum Familieneinkommen bei, es wirkt auch einer drohenden Altersarmut entgegen. Nicht zuletzt sind berufstätige Mütter und Väter auch starke Vorbilder für ihre Kinder!
Nach der Familienphase stehen Frauen oftmals vor vielen offenen Fragen:
Wie bringe ich Familie und Beruf unter einen Hut?
Kann ich in meinem erlernten Beruf wieder Fuß fassen oder ist eine Neuorientierung notwendig?
Welche Qualifikationen muss ich noch erwerben?
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Welche Schritte stehen zuerst an?
Schaffe ich das alles allein oder wo finde ich Hilfe?
Hier setzt die Arbeit der „Koordinierungsstelle Frauen und Beruf in Ostfriesland“ an.
In ganzheitlichen individuellen Einzelberatungen mit Kompetenzermittlung werden Konzepte und weitere Beratungsangebote für jede einzelne Kundin erarbeitet. Durch Angebote wie Informationsveranstaltungen, Gruppen- und Einzelcoaching sowie Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen wird die Integration in den Arbeitsmarkt vorbereitet.
Jährlich werden zwei Broschüren mit den aktuellen kostenlosen Angeboten herausgegeben. Die aktuelle Qualifizierungsbroschüre steht auf der rechten Seite zum Download bereit oder kann bei der Koordinierungsstelle Frauen und Beruf angefordert werden. Es ist die Möglichkeit zur Aufnahme in den Stellen-Vermittlungspool der KoStelle gegeben.
Neben Wiedereinsteigerinnen und Elternzeitlerinnen sind weitere Schwerpunktthemen die Gruppe der Ü54jährigen, Frauen mit Behinderungen und Frauen mit Migrationshintergrund.
Die Koordinierungsstelle Frauen und Beruf in Ostfriesland wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union, des Landes Niedersachsen und der Landkreise Aurich und Leer.
Adresse
Fischteichweg 7-1326603 Aurich
Servicezeiten
Mo.-Do. 08:00-12:00 Uhr und 14:30-16:00 Uhr
Fr. 08:00-12:00 Uhr