Anmeldung einer privaten Fläche für das Blühflächen-Programm


Zum Formular

Mit dem Blühflächenprogramm unterstützt die Stadt Lohne seit mehreren Jahren den Natur- und Artenschutz. Ziel ist es, landwirtschaftliche und private Flächen in Blühwiesen zu verwandeln und damit Insekten, Vögeln und anderen Tieren mehr Lebensraum und Nahrung zu bieten.

Die Stadt stellt dafür regionale Blühmischungen zur Verfügung und übernimmt auch die Kosten für die Aussaat, die von einem Lohnunternehmen durchgeführt wird. Teilnehmende müssen lediglich eine Fläche von mindestens 500 Quadratmetern anmelden, die frei zugänglich ist. Die anschließende Pflege – wie die Mahd der Flächen – liegt in der Verantwortung der Eigentümerinnen und Eigentümer.

Die Aussaat erfolgt ab Herbst, in der Regel ab Ende September. Eine individuelle Terminabsprache ist nicht notwendig, da die Flächen im Rahmen der Arbeiten des Lohnunternehmens eingesät werden.

Wer Interesse hat, kann seine Flächen online über das Formular auf der Homepage der Stadt Lohne anmelden.

Anmeldeschluss ist der 12. September 2025.

Adresse
Vogtstraße 26
49393 Lohne (Oldenburg)
Servicezeiten Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr 
und 14:30 bis 16:00 Uhr 

Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr 
und 14:30 bis 16:00 Uhr 

Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr 
und 14:30 bis 16:00 Uhr 

Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr 
und 14:30 bis 16:00 Uhr 

Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr 


Telefon
04442 886-0

Häufig gestellte Fragen

Die Stadt Lohne bringt Flächen zum Blühen – für mehr Lebensraum und Artenvielfalt. Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer können ihre Flächen anmelden und erhalten Saatgut sowie die Aussaat kostenlos.


Anträge zur Teilnahme am Blühstreifenprogramm können unter Angaben von Informationen zur Fläche bis zum 12.09.2025 eingereicht werden.


Blühwiese, Blütenstreifen, Wildblumenfläche, Blühareal, Blühstreifenfläche, Blütenfläche, Naturwiese, Insektenwiese, Blühzone, Blumenstreifen